Fragst du dich auch manchmal, warum anderen anscheinend alles leichter von der Hand geht und ihnen alles gelingt? Diese Glückspilze scheinen auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen, während du …
Read More
Es ist kein Geheimnis: unser Leben wird immer schneller und hektischer. Immer mehr wird uns abverlangt – im Job und im Privatleben. Da jagt ein Termin den nächsten, der Chef …
Read More
Ziele sind da, um sie zu erreichen. Dies gilt für den beruflichen und den privaten Lebensbereich. Oft gehen diese miteinander her. Gemeinsam haben alle eins: Es ist ungewiss, ob der …
Read More
Etwas Small Talk ist oft der Schlüssel, um sich ein Gespräch zu eröffnen. Einen wirklich persönlichen Eindruck bietet ein bisschen Small Talk dagegen noch lange nicht. Erst wenn du im …
Read More
Ein Lächeln öffnet fast jede Tür – vor allem zwischen zwei Menschen. Im Beruf und im Studium kann es für dich also äußerst positiv sein, wenn du öfter einmal lächelst. …
Read More
Laut Duden bedeutet sarkastisch zu sein, mit bitterem, beißendem und verletzendem Spott zu agieren. Und ein englisches Sprichwort bezeichnet Sarkasmus als die niedrigste Form des Witzes. Harte Worte – dennoch …
Read More
Belastbarkeit ist das neue Trendwort, das in jeder Bewerbung stehen sollte, die eine Chance haben will. Wer das nicht ist, hat bei zahlreichen (Personal-)Chefs schlechte Karten. Aber was bedeutet es …
Read More
Fast jeder ist davon ab und zu betroffen. Viele merken es nicht einmal, aber wenn die Zeiten, in denen du nichts schaffst und eigentlich trotzdem etwas tun solltest, immer größer …
Read More
Stress ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und fast schon unvermeidbar geworden: knappe Fristen, viele Termine, Projektarbeiten, und, und, und… die Liste lässt sich endlos weiterführen. Umso wichtiger ist es, sich …
Read More
Kreativität ist ein komplexer Vorgang. Sind wir dann kreativ, wenn wir es schaffen, uns durch ein gewagtes Manöver auch in die unmöglichste Parklücke zu quetschen? Wenn wir uns endlose Geschichten …
Read More