Ja, das erste Semester kann schon etwas angsteinflößend sein. Neue Umgebung, neue Leute, neue Struktur, womöglich sogar noch ein neuer Wohnort – vorbei die ruhige und gewohnte Schulzeit, ein neuer Lebensabschnitt beginnt! Um sicherzugehen, dass du optimal auf den Neustart vorbereitet bist, haben wir dir eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten fürs Studium zusammengestellt.
- Finde heraus, wer deine Ansprechpartner sind. So weißt du genau, wer dir bei welchem Problem behilflich sein kann und bist nicht aufgeschmissen bei jeder Hürde.
- Wo ist die Bibliothek? Sie wird wahrscheinlich dein neues Zuhause.
- Wo ist die Mensa? Und was kostet das Essen? Informier dich über deine Möglichkeiten.
- Wo ist überhaupt alles? Nimm an Rundgängen teil und orientiere dich erst einmal auf dem Campus.
- Geh zur Einführungsveranstaltung. Fast jede Uni bietet sie an und sie kann ungemein nützlich sein (vor allem auch in Bezug auf Punkt 1, 2, 3 und 4).
- Such dir Hobbies. Gibt es Sportkurse an deiner Uni? Oder neue Sprachen, die du lernen kannst? Lernen ist wichtig, aber vergiss nicht, dass du neben dem Studium auch andere Erfahrungen sammeln solltest.
- Such dir eine Lerngruppe. Im Team lernt es sich grundsätzlich angenehmer (wenn auch vielleicht nicht ganz so effektiv). Zusätzlich lernst du so auch leichter deine Kommilitonen kennen.
- Informier dich über die Studierenden-Vertretung. Oft geben sie hilfreiche Tipps und Infos zum Studium und erleichtern deinen Uni-Alltag ungemein.
- Informier dich über studentische Vereine & Organisationen. Es gibt in der Regel für jeden Studiengang eine Gruppe. Solche Vereine planen auch oft Veranstaltungen oder stellen Kontakte zu Unternehmen her – sie können dir also in den verschiedensten Situationen behilflich sein.
- Nimm hin, dass du nicht alles planen kannst. Jeder hat einen Plan für seine Zukunft, wenn er sein Studium beginnt. Am besten du merkst jetzt schon, dass der wahrscheinlich etwas umgeworfen wird. Lass dir einfach Raum für Spontanität und Überraschungen.
- Geh aus dem Haus. Im Studium bieten sich dir viele Möglichkeiten, mal so richtig die Sau raus zu lassen – nimm diese auch mal wahr! Klar, dein Lernpensum solltest du erreichen, aber hab auch ab und zu mal Spaß.
So startest du gut vorbereitet und informiert in dein Studium und bist für zukünftig auftretende Hindernisse gut gewappnet.
PS: Viel Erfolg und Spaß im Studium!