Stress ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und fast schon unvermeidbar geworden: knappe Fristen, viele Termine, Projektarbeiten, und, und, und… die Liste lässt sich endlos weiterführen. Umso wichtiger ist es, sich ab und zu eine Auszeit zu gönnen und einfach mal zu genießen. Zum Stress abbauen muss es nicht immer ein Wellness-Urlaub in den Bergen sein – tatsächlich reichen auch so manche Lebensmittel aus, um den negativen Stress etwas abzubauen.

  • Tee: Besonders grüner Tee wirkt wahre Wunder: er enthält die Aminosäure L-Theanin, die die Bildung von Alpha-Wellen im Gehirn anregt und so zu Entspannung verhelfen soll.
  • Kakao: Nicht umsonst wird gesagt, Schokolade mache glücklich. Hier gilt: je höher der Kakaoanteil, desto besser hilft es gegen Stress. Kakao enthält das für die Bildung von Serotonin erforderliche Tryptophan, wichtige, stimmungsaufhellende Stoffe wie Anandamid, und Neurotransmitter wie Dopamin und Serotonin.
  • Wein: Forscher an der Universität in Madrid fanden heraus, dass ein Glas Rotwein am Tag gegen Depressionen, Ängste und Stress schützt. Die Betonung liegt hier auf EIN Glas Rotwein – mehr setzt das Herz unter Stress und hat somit einen negativen Effekt.
  • Quinoa & Amaranth: Die aus Mittel- und Südamerika stammenden Samen sind besonders reich an Eiweiß, Calcium, Magnesium und Eisen. Darüber hinaus findet man auch hier Tryptophan. Die Aminosäure ist auch bekannt dafür, eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem zu haben.
  • Pistazien: Sie senken den Blutdruck und den Cholesterinspiegel und helfen zudem noch, Stress zu bekämpfen.
  • Zitronen: Durch die enthaltenen Antioxidantien und das Vitamin C wirken Zitronen reinigend auf den Körper. Sie schützen die Leber und helfen bei der Regeneration. Dies entlastet den Körper.

Zusätzlich zu den kleinen Stress-Abbauern ist es immer wichtig, für genug körperlichen Ausgleich zu sorgen und ausreichend Schlaf zu bekommen. Ab und zu muss man eben Prioritäten setzen – dabei sollte man sich selbst aber nicht vergessen.