Eine große Rolle für die Produktivität und Leistungsfähigkeit unseres Gehirns spielt unsere Ernährung. Fettige Mahlzeiten – besonders zur Mittagszeit – sorgen, zum Beispiel, für ein besonders starkes Sättigungs- und Schweregefühl. Das macht uns wiederum träge und schlapp. Welche Lebensmittel du statt Burger, Pizza & Co. essen solltest, um deinem Gehirn die volle Ladung Energie zu verschaffen, zeigen wir dir jetzt:
Frühstück:
Bei der ersten Mahlzeit des Tages dürfen komplexe, langkettige Kohlenhydrate nicht fehlen. Greif deshalb zu Vollkornbrot oder Haferflocken.
Mittagessen:
Setze hier eher auf leichte, proteinhaltige Mahlzeiten mit viel Gemüse und weniger Fett. Die geben dir ausreichend Kraft und Energie, um die zweite Hälfte des Tages gut zu überstehen. Vor allem Spinat und Brokkoli solltest du hier in Erwägung ziehen. Spinat ist, mit vielen Mineralien und Eisen, ein echter Allrounder für deine Gesundheit und steigert den Sauerstofftransport zum Gehirn und somit auch deine Produktivität. Brokkoli schützt und stimuliert das Gehirn durch die enthaltenen Vitamine C und E. Zusätzlich achte auch auf komplexe Kohlenhydrate, wie sie zum Beispiel in Reis und Kartoffeln vorkommen.
Zwischenmahlzeiten:
- Frisches Obst und Gemüse liefert viele, wertvolle Vitamine und sorgt dafür, dass der Heißhunger auf Süßigkeiten schnell verschwindet. Besonders Bananen geben dir viel Energie und sorgen zugleich auch für gute Laune!
- Joghurt versorgt deinen Körper mit vielen Mineralien, Kalzium, Vitaminen und Proteinen. Außerdem kannst du es prima mit leckeren Früchten oder Haferflocken kombinieren.
- Nüsse sind, als hervorragende Energie- und Eiweißlieferanten, nicht umsonst in fast jedem Studentenfutter zu finden. Sie enthalten viele Omega-3-Fettsäuren, die dir nicht nur Power bringen, sondern auch positiv auf die Hüllen deiner Nervenzellen und ihr Zusammenspiel wirken.
- Avocados schützen deine Gehirnzellen und steigern zudem noch deine Konzentration.
- Buttermilch-Smoothies mit leckeren Beeren geben viel Energie und schmecken zudem auch hervorragend.
Mit diesen gesunden Alternativen unterstützt du dein Gehirn den ganzen Tag über und versorgst es mit der nötigen Energie, die es braucht. So kannst du durchgehend sowohl geistig, als auch körperlich, fit bleiben.