Ja, was so eine gute Mütze Schlaf nicht alles ausmacht. Ausgeschlafen sieht man alles klarer, ist besser gelaunt und kann sich den Herausforderungen des Tages viel einfacher stellen. Doch Schlaf hat, neben seiner entspannenden Wirkung, noch eine viel größere Bedeutung für unser Gehirn.

Beim Schlafen wird aufgeräumt.
Ein Forscherteam des University of Rochester Medical Centers um Maiken Nedergaard fand heraus, dass sich unser Gehirn während wir schlafen von Schadstoffen befreit, die unter anderem an der Entstehung von Alzheimer beteiligt sind.

Während der Forschung an wachen, schlafenden und anästhesierten Mäusen, fanden die Wissenschaftler heraus, dass die Hohlräume zwischen den Gehirnzellen eigentlich Kanäle sind, durch die Flüssigkeit fließt. Nedergaard spricht hier von dem „glymphatischen System“. Die Kanäle vergrößern sich beim Schlafen und fungieren als eine Art „Müllabfuhr“ im Gehirn.
Die Forscher markierten Beta-Amyloide in den Gehirnen der Mäuse radioaktiv und stellten fest, dass, durch das glymphatische System, bei den schlafenden Tieren die Schadstoffe doppelt so schnell abtransportiert wurden als im wachen Zustand. Die Beta-Amyloide sind bekanntlich Ablagerungen, die sich besonders bei Alzheimer-Patienten ansammeln.

Beim Schlafen wird entschärft.
Während des Schlafens wird unser Gehirn also von schädlichen Stoffwechselprodukten gereinigt, die sich im Wachzustand ansammeln. Darüber hinaus reinigt es aber nicht nur physisch, sondern auch psychisch.

Viele Psychologen waren bis heute noch davon überzeugt, dass Schlaf traumatische Erlebnisse nur noch tiefer in das Gedächtnis brennt. Doch eine neue Studie der University of California zeigt, dass frisch Ausgeschlafene mit erschütternden Bildern besser umgehen können und sie als weniger schlimm einstufen. Der Studienleiter Matthew Walker sagt, dass dies dafür spricht, dass während des Schlafes eine rationale Einordnung der von der Amygdala ausgehenden Gefühlswallungen stattfindet. Das Gehirn findet schlafend also einen Weg, die negativen Bilder zu verarbeiten.

Ausreichend Schlaf zu kriegen ist also äußerst wichtig, um einen klaren und gesunden Kopf zu behalten.