Von rund 41 Millionen Steuerpflichtigen in Deutschland ist vielleicht gerade mal die Hälfte dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Einreichen kann sie aber jeder, auch du! Die freiwillige Abgabe einer Steuererklärung lohnt sich in den meisten Fällen wirklich: 9 von 10 Menschen bekommen Geld zurück! Doch den meisten läuft allein beim Gedanken an Steuern oder Steuererklärungen ein kalter Schauer über den Rücken. All das mühsame Sortieren der Belege und der ganze Papierkram zum Abgeben und Ausfüllen – „Wozu mache ich mir die Mühe?“ „Lohnt sich das überhaupt?“ Solche Fragen stellen sich viele Menschen jedes Jahr aufs Neue. Die Scheu vor diesem scheinbaren Aufwand kostet dich und viele andere Steuerzahler jährlich jeweils im Durchschnitt 800 Euro.
Aber keine Sorge, wir haben gute Neuigkeiten für dich! Du brauchst dein Geld nicht mehr zum Fenster rauszuwerfen. Und dafür wartet auch kein Berg von Arbeit mehr auf dich, denn mittlerweile gibt es sehr unkomplizierte Möglichkeiten zur Online-Steuererklärung. Unser Tipp für dich: Steuergott. Mit dieser Software ist die Steuererklärung nicht nur besonders einfach und schnell erledigt. Ein besonderer Vorteil ist außerdem die Option zur Sofortauszahlung deiner Rückerstattung.
Wer kann eine Steuererklärung abgeben?
Ganz einfach: Jeder kann das! Viele Bürger sind zwar nicht dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, können diese aber freiwillig einreichen. Aber lohnt sich der Aufwand einer Steuererklärung auch wirklich? Selbst wenn für dich keine Abgabepflicht besteht, ist es sehr wahrscheinlich, dass du so deine Haushaltskasse deutlich aufbesserst. Oft können genau die Steuerzahler mit einer Rückerstattung rechnen, die gesetzlich nicht zur Abgabe verpflichtet sind. Trotzdem nutzen viele Bürger diese Möglichkeit nicht und verzichten laut Statistik so auf eine Rückzahlung von durchschnittlich rund 800 Euro. Das ist schon ein hoher Anreiz, um es selbst auszuprobieren!
Die Abgabe einer freiwilligen Steuererklärung lohnt sich, wenn
- …du Werbungskosten wie z.B. mehr
als 13 km Arbeitsweg, Sonderausgaben oder andere
außergewöhnliche Belastungen hast - …du Ausgaben für Handwerker, Haushaltshilfen oder andere haushaltsnahe Dienstleistungen hast
- …du nicht ununterbrochen im selben Arbeitsverhältnis beschäftigt bist
- …dein Arbeitslohn nicht immer gleich hoch ist
- …sich deine Steuerklasse geändert
hat
Du glaubst, das ist zu viel Aufwand? Absolut nicht – lass dich hier nicht vom ersten, sicherlich unübersichtlichen Eindruck täuschen. Bei genauer Betrachtung wird das zur faulen Ausrede, und so schenkst du dem Staat nur freiwillig dein Geld.
Mit Steuergott – der wohl einfachste Steuersoftware der Welt- hilft dir in nur wenigen leichten Schritten, deine Steuererklärung zu erstellen – das alles ganz ohne kompliziertes Steuervokabular. Verschenke dein Geld nicht länger an das Finanzamt. Es gibt keinen Grund, es vor dir her zu schieben – sei schlau und hol dir das Geld zurück, das dir zusteht!
Wer oder was ist Steuergott?
Steuergott bietet dem Steuermythos die Stirn und nimmt sich deiner Zettelwirtschaft an. Mit dieser für dich sehr bequemen Vorgehensweise möchte das junge Unternehmen Steuerzahlern, die wohl einfachste Steuererklärung der Welt ermöglichen. Durch das digitalisierte Verfahren des Finanzamts übermittelt die Software deine Daten schneller, unkomplizierter und persönlicher. Die vereinfachte Steuererklärung ist deshalb nicht nur superpraktisch, sondern auch im Handumdrehen erledigt.
Bis das Finanzamt deine Steuererklärung bearbeitet hat, vergehen in der Regel mehrere Monate. Erst dann klingelt die Kasse. Steuergott geht genau dieses Problem an und bietet dir die Möglichkeit, die Sofortauszahlung deiner Rückerstattung zu wählen. So ist deine Steuererklärung nicht nur super einfach und schnell erledigt, sondern du auch unmittelbar dein Geld zurückerhältst.
Welche Vorteile bietet Steuergott?
- Einfaches und schnelles Verfahren
- Kein unnötiger Papierkram
- Elektronische Übermittlung an das zuständige Finanzamt
- Kostenlose Erstellung deiner Steuererklärung
- Soforterstattung möglich
Was musst du dafür tun?
Ganz einfach: Füße hochlegen und Handy raus!
- Rufe die Website von Steuergott auf
- Fotografiere deine Lohnsteuerbescheinigung bzw. die deines Ehepartners
- Mache gegebenenfalls weitere Fotos von wenigen Belegen
- Lade alles auf die Website hoch
- Steuergott übernimmt den Rest und sendet dir deine Erstattung auf Wunsch sofort zu
Bei Steuergott hast du die freie Wahl: Reiche deine Steuererklärung online ein und warte auf deine Rückerstattung vom Finanzamt. Die Gebühr für Steuergott (29 €) zahlst du erst, wenn das Finanzamt deine Steuererklärung bearbeitet hat. Außerdem steht dir die Option der „Sofortauszahlung“ zur Verfügung: Mit der Vorfinanzierung deiner Steuererstattung als Mikrokredit über eine Partnerbank von Steuergott, hast du dein Geld schon morgen auf deinem Konto. Den Kredit tilgst du dann mit deiner Steuererstattung. So musst du nicht monatelang auf deine Rückzahlung warten. Falls sich im Nachhinein Rechenfehler zu Ungunsten des Steuertools herausstellen sollten, musst du dir keine Sorgen machen. Auch hier findet Steuergott eine Lösung für dich.
Steuergott – hier ist der Steuerzahler König
Du suchst einen Haken? Es gibt keinen! Steuergott garantiert dir: Keine unnötigen Kosten und null Risiko. Hier kannst du einfach nichts falsch machen. Deine Daten liegen auf einem deutschen Server, sind passwortgeschützt und SSL-verschlüsselt. So werden sie authentifiziert und verschlüsselt an dein Finanzamt übermittelt.
Der Fokus dieses Online-Steuersystems liegt auf der unkomplizierten, praktischen und schnellen Abwicklung. Steuergott vereinfacht deine Kommunikation mit dem Finanzamt wirklich. Das simple Hochladen von ein paar Fotos und Fragen reicht aus. So kann es jeder mit seiner Steuererklärung aufnehmen – egal ob Berufseinsteiger, Angestellter oder Rentner. Die Abgabe ist so einfach, dass es keine Ausreden mehr gibt. Verbringe weniger Zeit mit deiner Steuererklärung und hol dir dein Geld ganz einfach zurück!
Quelle: www.steuergott.com