Jeder weiß, dass der Tag nur 24 Stunden hat. Natürlich wünscht man sich manchmal mehr.
Nicht mehr Zeit für die Arbeit natürlich, aber mehr Zeit für Hobbys, Freizeit und für das, was einem Spaß macht. Im Endeffekt haben wir diese Mehr-Zeit in der Freizeit, aber wir nutzen sie nur nicht effektiv.
Wie oft hast du schon am Handy gesessen, obwohl du eigentlich etwas ganz Anderes vorhattest? Wie häufig hast du deinen Freunden schon abgesagt, weil du müde warst oder dich gestresst gefühlt hast? Wahrscheinlich schon oft genug, denn solche Erfahrungen macht jeder.
Doch tatsächlich ist die Zeit, die du nicht effektiv für dich nutzt, verschwendete Zeit, die du nicht wiederbekommst. Klar, die Arbeitszeit ist die meiste Zeit am Tag, die für unliebsame Dinge draufgeht. Aber sie bringt dir eben auch Geld und dieses Geld kannst du nicht nur in eine schöne Wohnung investieren, sondern auch in deine Freizeitaktivitäten.
Generell verbringst du 6 bis 8 Stunden Zeit auf der Arbeit, schläfst durchschnittlich 8 bis 9 Stunden und isst ca. 2 Stunden am Tag. Von einem regulären Tag bleiben dir also 5 bis 8 Stunden Zeit am Tag – nur für dich! Diese Zeit kannst du effektiv nutzen, indem du dir vor Augen führst, was deine Zeitfresser und Ablenkungen sind und wie du sie umgehen kannst. So bleibt dir mehr Zeit für Dinge, die du wirklich wichtig findest.
So lernst du gutes Zeitmanagement
Zeitmanagement ist das A und O, wenn du deine Freizeit effektiv nutzen möchtest. Ohne einen Zeitplan geht gar nichts. Wenn du nämlich in Verzug kommst, hast du keine Zeit mehr für deine Freizeit und das sollte auf keinen Fall passieren.
Arbeite anfangs mit einer To Do Liste und trage auch deine Freizeit dort ein. Somit ist sie ein fester Bestandteil deines Tagesablaufs und darf auf keinen Fall ignoriert werden. Genauso effektiv ist es, Prioritäten zu setzen. Klar, dass die Freizeit dabei auch ganz oben auftaucht, denn wie solltest du dich ohne Erholung gut auf deinen Job konzentrieren können?!
Wer kleine Aufgaben wie den Abwasch oder Wäsche zusammenlegen beim Warten erledigt, hat mehr Zeit für spaßige Dinge im Leben. So kannst du zum Beispiel während du auf deine Nudeln wartest nebenher abwaschen. So ist der Abwasch erledigt, wenn du essen kannst und du musst dich ihm später nicht noch extra widmen.
Was sind deine Zeitfresser?
Hier eine E-Mail, dort eine Whats-App-Mitteilung und wieder woanders klingelt das Telefon. Manchmal ist es gar nicht so einfach, alle Dinge im Blick zu haben – auch nicht in der Freizeit. Sobald du kurz von deiner Aufgabe abgelenkt bist, brauchst du knapp 20 Minuten, um wieder anzufangen. Ein kurzer Blick auf Facebook, ein kleines Handyspiel oder auch eine kurze Raucherpause schaden aber doch nicht, oder?
Tatsächlich verplemperst du mit solchen Dingen rund zwei Stunden am Tag, die du effektiver nutzen könntest. Nicht effektiver für die Arbeit, sondern für deine Freizeit. Denn oftmals geschehen solche Dinge vor allem Zuhause. Eben noch wolltest du nur kurz auf dein Handy schauen und schon siehst du eine Stunde später auf die Uhr und merkst, dass du den ganzen Abend mit einem Handyspiel verbracht hast.
Genauso ist es übrigens auch mit dem Fernsehgucken. Es gibt wohl keine unnützere Erfindung. Sicher, um Nachrichten zu gucken, ist das Fernsehen eine unschlagbare Quelle, aber nur die Wenigsten nutzen den Fernseher tatsächlich dafür. Oftmals dient er nur zur Berieselung und schadet somit stark deiner Freizeit.
Wenn du immer mehr merkst, dass Zeit vergeht, ohne dass du wirklich etwas geschafft hast und die wichtigen Dinge sogar liegen bleiben, solltest du dir überlegen, ein anderes Hobby für deine Freizeit zu finden. Generell solltest du dir überlegen, ob du deine Zeit mit solchen Zeitfressern verbringen möchtest oder ob du dir lieber etwas suchst, was dich erfüllen könnte. Die Freizeit effektiv zu nutzen, will nämlich gelernt sein.
Wie unterscheidet man Dinge, die man wirklich gerne tut, von Dingen, mit denen man seine Zeit verschwendet?
Wenn du nun sofort ans Abwaschen, Wäsche waschen und bügeln gedacht hast, können wir dich verstehen. Das sind wirklich Dinge, die keiner gerne tut und die trotzdem Zeit auffressen, wenn du nicht effektiv an ihnen arbeitest. Wer jeden Tag nur 15 Minuten Zeit damit verbringt, die Wohnung aufzuräumen, abzuwaschen und Wäsche zusammenzulegen, der hat nach einer Woche eine saubere Wohnung. Das nur als Anreiz. Wer kontinuierlich etwas im Haushalt macht, braucht nicht alles auf einmal zu machen und hat den Faktor Haushalt gar nicht auf seinem Zeitfresser Konto.
Doch wie findest du heraus, ob du für eine Freizeitaktivität wirklich brennst oder ob du dir doch lieber etwas anderes suchen solltest?
Eigentlich ist die Sache ganz einfach: Angenommen du bist gerade völlig im Stress, was würdest du jetzt lieber tun? Genau das ist die Aktivität, die du in deiner Freizeit auch tun solltest. Möchtest du Schwimmen gehen? Sport machen? Zeichnen oder malen? In den Urlaub fahren oder lieber mit deinen Freunden ausgehen? Es gibt unendlich viele Dinge, an die du denken kannst, wenn dein Terminplaner so richtig voll ist. Sie alle sind für dich die wahre Erholung und kommen dir immer dann ins Gedächtnis, wenn es besonders stressig ist. Diesen Ideen solltest du in deiner Freizeit nachgehen und sie dafür effektiv nutzen. Nur so reduziert sich Stress und du bekommst Entspannung und kannst wieder voll durchatmen.
In der Freizeit solltest du nur Dinge tun, die dir gut tun und dich erfüllen. Verabschiede dich also von unliebsamen Hobbys, die du zwar machst, weil du sie kannst, die dir aber nicht wirklich Spaß machen. So kann es beispielsweise wenig belebend sein, immer noch Geige zu spielen, nur weil deine Eltern das früher einmal von dir wollten. Genauso wenig kann es Sinn der Sache sein, ständig den Babysitter zu spielen, wenn du doch lieber etwas für dich tun könntest. Freizeit kriegst du nicht so einfach wieder, deswegen solltest du sie effektiv nutzen, um neue Kraft zu schöpfen.